Mit dem NOC – Nature Office Cube realisierte Holzbau-BINZ ein ebenso nachhaltiges wie hochflexibles Gebäudesystem, das in dieser Ausführung als modern ausgestattete Tierklinik zum Einsatz kommt. Das vollständig in Holz konzipierte System kombiniert eine tragende Holzskelettkonstruktion mit einer massiven MHM-Außenhülle und erfüllt damit höchste Anforderungen an Energieeffizienz, Raumklima und bauliche Flexibilität.
BSH-Stützen über drei Geschosse, eingehängte Unterzüge und großformatige Deckenelemente bilden ein offenes, belastbares Tragsystem. Die diffusionsoffenen MHM-Außenwände, ergänzt durch eine Holzfaser-Dämmung und eine hochwertige hinterlüftete Fassade, sorgen für exzellenten Schallschutz und ein ausgewogenes Innenraumklima, ergänzt durch viele optische Details aus Holz. Besonders positiv wirkt sich dies im klinischen Alltag aus, wo Wohlbefinden, Akustik und Hygiene eine zentrale Rolle spielen.
Die modulare Struktur des NOC ermöglicht eine einfache Anpassung an spezielle Funktionsräume wie OP-Bereiche, MRT/CT-Räume oder Diagnostikzonen. Sämtliche Installationen, von Wasser über Narkosegas bis zu Druckluft und Sauerstoff, wurden vollständig in das flexible Installationskonzept integriert und bleiben dabei revisionsfreundlich erreichbar.
Dank seiner nachhaltigen Holzbauweise und des hohen Effizienzstandards konnte das Projekt im Genehmigungsprozess zusätzlich punkten. Für Betreiber und Nutzer entsteht ein vielseitiges, zukunftsfähiges Gebäude, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und ökologische Baukultur ideal verbindet.